Impressum

Pflichtangaben gemäß § 5 Telemediengesetz (TMG)

Name und Sitz der psychotherapeutischen Praxis:

Psychotherapeutische Privatpraxis

M.Sc. Psych. Mauro Seves

Reischplatz 2d

50679 Köln

0221 – 988 327 96

info@psychotherapie-seves.de

www.psychotherpie-seves.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV

M.Sc. Psych. Mauro Seves 

Gesetzliche Berufsbezeichnung:

Psychologischer Psychotherapeut (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)

Fachkundenachweis in Tiefenpsychologisch Fundierter Psychotherapie 

Zuständige Aufsichtsbehörde:

Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein

Tersteegenstraße 9

40474 Düsseldorf 

Telefon: 0211 5970 0 

Zuständige Kammer:

Psychotherapeutenkammer NRW

Willstätterstr. 10 

40549 Düsseldorf 

Telefon: 0211 522 847 0 

E-Mail: info@ptk-nrw.de

Internet: www.ptk-nrw.de 

Maßgebliche berufsrechtliche Regelungen:

Gesetz über den Beruf der Psychotherapeutin und des Psychotherapeuten, abrufbar unter: https://www.gesetze-im-internet.de/psychthg_2020/index.html

Psychotherapie-Richtlinie, abrufbar unter: https://www.g-ba.de/richtlinien/20/

Zulassungverordnung für Vertragsärzte, abrufbar unter: https://www.gesetze-im-internet.de/zo-_rzte/BJNR005720957.html

Approbationsordnung für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten /PsychThApprO), abrufbar unter: https://www.gesetze-im-internet.de/psychthappro/BJNR044800020.html

Berufsordnung der Kammer für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten Nordrhein-Westfalen (Psychotherapeutenkammer NRW) vom 25.04.2008, anrufbar unter: https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_text_anzeigen?v_id=10000000000000000364

Heilberufsgesetz NRW (HeilBerG), abrufbar unter: https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_text_anzeigen?v_id=10000000000000000065

Berufshaftpflichtversicherung:

Deutsche Ärzteversicherung

Allgemeine Zweigniederlassung der AXA Vers. AG

51171 Köln 

Geltungsbereich der Berufshaftpflichversicherung ist die Bundesrepublik Deutschland 

Außergerichtliche Streitbeilegung

Die Europäische Kommision stellt unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit, die Verbraucher*innen für die Beilegung einer Streitigkeit nutzen können und auf der weitere Informationen zum Thema Streitschlichtung zu finden sind 

Wir sind weder verpflichtet noch dazu bereit, im Fall einer Streitigkeit mit einem/r Verbraucher/in an einem Streitbeilegungsverfahren von einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.